Ernst August Erbprinz von Hannover eröffnete Ausstellung Der Gebetsstuhl von Königin Marie von Hannover (Bildquelle: Stefan Knaak/EAC GmbH) Pattensen, 12.04.2018 – Am 14. April 2018 jährt sich der Geburtstag von Königin Marie von Hannover zum 200. Mal. Aus diesem Anlass ist ihr und ihrem blinden Gemahl, König Georg V. die Jubiläumsausstellung “200 Jahre Marie und … Weiterlesen »
Jul
11
Erlebnisreiche Zeitreisen in die Geschichte auf den Sieben Schlössern
Glanz und Gloria, Geheimes und Verhängnisvolles auf den Sieben Schlössern und in Hameln hautnah nacherleben Weserrenaissanceschloss Bevern Juni 2014 – Schlossführungen sind immer ein Kapitel für sich. Oft sind sie gespickt voll mit Zahlen, Namen und Kriegen, und die behält man kaum. Und wirklich nachvollziehen lässt sich ein Leben auf dem Schloss auf diese Weise … Weiterlesen »
Okt
23
Mandelduft und Lichterglanz im Leine- und Weserbergland
Advent und Weihnachten 2013 auf den Sieben Schlössern und in Hameln Österreichische Weihnacht und Lichtergala auf Schloss Bückeburg Oktober 2013 – Die Tage werden immer kürzer, Kerzenschein verbreitet Gemütlichkeit, und spätestens, wenn der Duft gebrannter Mandeln in die Nase steigt, zieht es uns wieder an die schönsten Orte dieser Jahreszeit: die Weihnachtsmärkte. Etwas ganz Besonderes … Weiterlesen »
Jun
15
Von fürstlichen Tafeldeckern bis zum Philosophischen Service
Vorbildliches und Kurioses der Tafelkultur bei den Sieben Schlössern im Leine- und Weserbergland In der Alten Schlossküche von Schloss Bückeburg ist so manches historische Küchenutensil zu entdecken Pattensen, Juni 2012 – Sitz gerade! Mit vollem Mund spricht man nicht. Und spiel nicht mit dem Essen! Wer hat diese Ermahnungen nicht in seiner Kindheit gehört? Ihr … Weiterlesen »
Okt
14
HAMELN UND FÜNF SCHLÖSSER feiern Weihnachten mit Märkten, Konzerten und festlichen Klängen
Übersicht der Advents- und Weihnachtsmärkte 2011 an Weser, Berg und Leine Pattensen, den 15. Oktober 2011. Von jeher fühlten sich die Menschen von Märkten wie magisch angezogen: Sie waren der Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens, dienten dem Austausch von Nachrichten, dem Handel mit Waren und dem Knüpfen manch aussichtsreicher Be-ziehung. Das ist heute nicht anders als … Weiterlesen »