(Mynewsdesk) EINLADUNG Pressekonferenz Werkstätten für behinderte Menschen – innovative und inklusive Unternehmen präsentieren sich in Nürnberg Highlights der Werkstätten:Messe 2018 Vom 18.-21. April 2018 findet Deutschlands meistbesuchte Sozial- und Bildungsschau in Nürnberg statt – die Werkstätten:Messe. An vier Tagen können sich Besucher über die wichtige Rolle von Werkstätten für behinderte Menschen in unserer Gesellschaft und … Weiterlesen »
Nov
07
Deutsche Alzheimer Gesellschaft fordert: Das Bundesteilhabegesetz darf Menschen mit Demenz nicht diskriminieren!
(Mynewsdesk) Berlin, 07. November 2016. Anlässlich der öffentlichen Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (BTHG) vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales fordert die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. (DAlzG) Korrekturen, um eine Diskriminierung von Menschen mit Demenz zu verhindern. „Menschen mit Behinderungen, zu denen auch Demenzkranke … Weiterlesen »
Jul
14
Industrie 4.0: Eine Chance für die Arbeitswelt von behinderten Menschen?
(Mynewsdesk) Größter bundesweiter Kongress zum Thema Arbeit und Behinderung Welche Chancen und Risiken bieten die neuen technischen Möglichkeiten von Industrie 4.0 für die Arbeitswelt von behinderten Menschen? Werden sie benachteiligt werden oder eröffnen sich gerade durch die Digitalisierung, 3-D-Animationen und sprechende Benutzeroberflächen im Computer neue Perspektiven? Dies ist ein Impulsthema des größten bundesweiten Zukunftsforums zum … Weiterlesen »
Nov
10
Spahn Reha: Dusch WC für eine hygienische Intimpflege
Komfort und hygienische Sauberkeit beim Toilettengang mit Dusch WCs von Spahn Reha Dusch WCs sind einfach und platzsparend. (Bildquelle: © Tatjana Marintschuk – Fotolia) Wenn der Gang zur Toilette und die Intimpflege durch eine Behinderung oder Erkrankung zum Problem werden, sind viele Menschen auf Hilfe angewiesen. Dauerhafte Betreuung beim Toilettengang muss dann jedoch nicht zwingend … Weiterlesen »
Nov
04
Stillstand in der Behindertenpolitik? VdK NRW vermisst beim Inklusionsstärkungsgesetz echte Verbesserungen
(Mynewsdesk) Der heute vorgestellte Referentenentwurf eines Inklusionsstärkungsgesetzes bleibt aus Sicht des Sozialverbands VdK Nordrhein-Westfalen deutlich hinter den Erwartungen zurück, die die Landesregierung mit ihrem Aktionsplan „Eine Gesellschaft für alle – NRW inklusiv“ geschürt hat. Obwohl seit dessen Verabschiedung mehr als zwei Jahre verstrichen sind, fehlt es nach wie vor an klaren Regelungen, wie die selbstbestimmte … Weiterlesen »
Sep
08
Deutscher Meister der Werkstätten für behinderte Menschen gesucht
(Mynewsdesk) Von Montag, den 8. bis Freitag, den 12. September, findet die 14. Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen statt. Dann spielen wieder rund 280 Werkstattbeschäftigte in der Sportschule Wedau in Duisburg um den Meistertitel. Zunächst spielen die Landesmeister aus den 16 Bundesländern im Herrenturnier den Deutschen Meister aus (bis 11.9.14). Am letzten Turniertag … Weiterlesen »
Apr
16
Inklusion per Fahrrad
Menschen mit und ohne Handicap radeln beim ADFC RLP gemeinsam Fahrradfahren macht einig: Als kostengünstiges Verkehrsmittel und Spaßgerät sichert es sowohl die Mobilität als auch die soziale Teilhabe vieler Menschen. Dem ADCF Rheinland-Pfalz ist Inklusion deshalb seit langem ein Begriff, der mit Leben gefüllt wird. „Von Mai bis September fahren wir beispielsweise in der Westpfalz … Weiterlesen »
Sep
09
Deutscher Meister der Werkstätten für behinderte Menschen gesucht
Zum ersten Mal zusätzlich ein Turnier für Frauenmannschaften (ddp direct) Vom 9. bis 12. September 2013 findet die 13. Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen statt. Vier Tage lang spielen rund 250 Werkstattbeschäftigte – allesamt Landesmeister aus den 16 Bundesländern – im SportCentrum Kamen-Kaiserau um den Meistertitel. Das Finale wird am Donnerstag, 12. September, … Weiterlesen »
Jul
15
Unternehmen engagieren sich im Sport
Trotz Formtief zum Staatsmeister (NL/8014951892) Vorbereitung auf Europameisterschaft .22 von 24 Spielen bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Kirchbichl gewonnen. So startet Egon Kramminger trotz eines Sehneneinrisses des Bizepsansatzes in der Schulter vom letzten Dezember und konnte im Mannschaftswettbewerb mit Manfred Dollmann und Hans Ruep den Titel erringen. Mein Formtief ist nun fast überwunden, freut sich … Weiterlesen »